Inhaltsverzeichnis
Ein Babybauch-Shooting ist so viel mehr als das Festhalten von schönen Bildern. Es ist eine Liebeserklärung an dich selbst, deinen Körper und die Reise, die du gerade machst. Es erzählt eine Geschichte – deine Geschichte. Egal, ob dein Weg leicht war oder voller Herausforderungen: Diese Bilder erinnern dich daran, wie stark, wunderschön und voller Leben du genau jetzt bist.
Für mich hat ein solches Shooting eine ganz besondere Bedeutung. Mein Weg zur Schwangerschaft war alles andere als leicht. Es war eine echte Berg- und Talfahrt – Momente der Trauer und Wut, aber auch hoffnungsvollen Augenblicke, in denen ich mir voller Sehnsucht die Zukunft ausmalte. Und dann? Dann war es endlich so weit: Ich war schwanger. Und es fühlte sich wie ein grosses Wunder an.
Diese Mischung aus Freude, Dankbarkeit und Vorfreude wollte ich unbedingt festhalten – für immer. Denn, wenn ich ehrlich bin, diese Bilder sind für mich mehr als nur eine Erinnerung. Sie sind wie eine kleine Zeitkapsel, die mich jedes Mal, wenn ich sie anschaue, in genau diese Momente der Vorfreude zurückversetzt.
Als Fotografin finde ich es jedes Mal faszinierend, diese besondere Phase im Leben einer werdenden Mama einzufangen. Es ist ein bisschen wie Zauberei: Liebe, Vorfreude und dieses unbeschreibliche Gefühl, dass ein kleines Wunder heranwächst, sichtbar zu machen. Aber natürlich läuft so ein Babybauch-Shooting nicht einfach von selbst perfekt ab. Es gibt ein paar Dinge, die wichtig sind – und genau darüber reden wir jetzt.
Der optimale Zeitraum für ein Babybauch-Shooting liegt zwischen der 28. und 34. Schwangerschaftswoche (SSW). In dieser Phase ist der Bauch deutlich sichtbar und hat eine schöne, runde Form. Gleichzeitig fühlen sich die meisten werdenden Mütter noch wohl und sind beweglich, was das Shooting angenehmer gestaltet.
1. Babybauch in Bestform
Zwischen der 28. und 34. Schwangerschaftswoche hat der Bauch die perfekte Grösse – rund, prall und wunderschön. Genau diese Form macht sich auf Bildern besonders gut.
2. Wohlbefinden der Mutter
In dieser Phase fühlen sich die meisten werdenden Mamas noch ziemlich fit und beweglich. Die typischen Beschwerden aus dem letzten Drittel – wie Rückenschmerzen oder extreme Müdigkeit – sind meist noch nicht so präsent. Das sorgt für eine entspannte Stimmung und macht das Posieren gleich viel angenehmer.
3. Zeitliche Flexibilität
Wenn das Wetter nicht mitspielt oder gesundheitlich etwas dazwischenkommt, kannst du die Situation ganz gelassen nehmen. In diesem Zeitraum bleibt genug Zeit, um das Shooting entspannt vor der Geburt nachzuholen.
Sobald du deine Freunde und Familie über die schöne Nachricht informiert hast, kannst du dir auch Gedanken über dein Babybauch-Shooting machen. Die schönsten Bilder entstehen in der 28. bis 34. Schwangerschaftswoche, daher lohnt es sich, frühzeitig einen Termin zu reservieren. So hast du genug Zeit, um alles in Ruhe zu planen und dich ganz auf deine Wünsche und Ideen zu konzentrieren. Wichtig ist, dass du dich rundum wohlfühlst und die Fotosession geniessen kannst.
Die Wahl des richtigen Fotografen ist entscheidend, um unvergessliche Babybauch-Bilder zu erhalten. Hier ein paar Punkte, die dir helfen können:
1. Bildstil und Atmosphäre
Der Stil eines Fotografen prägt die gesamte Atmosphäre deiner Babybauch-Bilder. Schau dir verschiedene Portfolios an und überlege, was dir gefällt: Magst du natürliche, emotionale Aufnahmen, bei denen die Momente spontan und ungestellt eingefangen werden? Oder fühlst du dich bei klassisch inszenierten Bildern wohler, wo der Fotograf gezielt Posen anleitet und dich ins perfekte Licht rückt, auch wenn die Emotionen weniger im Fokus stehen?
Auch die Farbwelt spielt eine Rolle: Bevorzugst du zeitlose Farben, die die natürliche Umgebung widerspiegeln, oder magst du die aktuell angesagten Brauntöne, die den Bildern einen warmen, trendigen Look verleihen? Deine Bilder sollen euch lange begleiten, vielleicht sogar eure Wände schmücken. Nimm dir Zeit, um den Stil zu finden, der am besten zu euch passt.
2. Sympathie und Vertrauen
Ein Gespräch vorab ist wichtig. Du solltest dich wohl und verstanden fühlen – das zeigt sich später in den Bildern.
3. Shooting-Kleiderschrank und Extras
Kennst du das Gefühl, dass du vor dem vollen Kleiderschrank stehst und nicht weisst, was du anziehen sollst? Gerade in der Schwangerschaft passen viele liebgewordene Kleidungsstücke nicht mehr und das Anziehen wird täglich zu einer Herausforderung. Umso mehr, wenn die Garderobe für ein Shooting perfekt aussehen und mit dem Partner abgestimmt sein soll.
Deshalb ist es besonders praktisch, wenn Fotografen einen Kundenkleiderschrank mit passenden Kleidern und Accessoires anbieten – auch für Partner und Geschwisterkinder. So sparst du dir Zeit und Nerven bei der Suche nach dem perfekten Outfit.
Mit einer guten Beratung und der Möglichkeit zur Anprobe wird alles harmonisch abgestimmt und die Vorbereitung zu einem Kinderspiel.
4. Location und Zeitpunkt
Überlege, ob du dein Shooting lieber im Studio oder draussen in der Natur machen möchtest. Beide Optionen haben ihren eigenen Reiz und setzen deinen Babybauch auf ganz unterschiedliche Weise in Szene.
Emotionale, authentische Bilder, die deine Geschichte erzählen – genau dafür bin ich da. Mit Herz, Erfahrung und einer entspannten Atmosphäre wird dein Fotoshooting etwas ganz Besonderes. Schreib mir und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!
Die Wahl der Location spielt eine grosse Rolle für den Stil deiner Babybauch-Fotos. Sowohl ein Studio- als auch ein Outdoor-Shooting bieten ihre ganz eigenen Vorteile:
Die Schweiz bietet atemberaubende Outdoor-Locations, die wie geschaffen sind für Schwangerschaftsfotos. Ich liebe es, in den Bergen zu fotografieren – die dramatischen Kulissen machen jedes Bild einzigartig. Aber auch Wiesen, Flüsse oder Moore haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn du neugierig bist, wirf einen Blick in meine Galerie und lass dich inspirieren.
Outdoor Babybauchfotos ansehen
Dein Babybauch erzählt deine Geschichte – und das passende Outfit unterstreicht sie auf wundervolle Weise. Die Kleidung, die du wählst, beeinflusst nicht nur die Ästhetik der Bilder, sondern auch, wie du dich während des Shootings fühlst.
Ein Babybauch-Shooting soll entspannt sein. Trag, was bequem ist und indem du dich wohl fühlst. Fliessende Stoffe oder figurbetonte Oberteile setzen den Bauch in Szene. Falls du nichts Passendes hast – ich habe Kleider zum Ausleihen. Lass dich von mir beraten – gemeinsam finden wir das Richtige.
Sanfte, natürliche Töne – wie Beige, Creme, Rostrot oder Olivgrün – harmonieren perfekt mit Outdoor-Locations. Sie lassen die Fotos ruhig und zeitlos wirken. Auffällige Muster oder grosse Logos? Lieber weglassen – schliesslich soll der Fokus auf dir und deinem Babybauch liegen.
Accessoires wie ein zarter Schal, ein Hut oder eine besondere Kette können die Bilder bereichern. Auch kleine Erinnerungsstücke, wie ein Ultraschallbild, können eingebunden werden – wenn es für dich stimmig ist.
Wenn Partner oder Geschwister dabei sind, sollten ihre Outfits harmonieren. Ähnliche Farbtöne und ein abgestimmter Stil sorgen dafür, dass die Fotos zusammen ein harmonisches Gesamtbild ergeben.
Die Schwangerschaft ist ein gemeinsamer Weg – warum also nicht die Menschen (und Tiere!) einbinden, die dir am wichtigsten sind?
Fotos mit deinem Partner zeigen eure Verbundenheit und die geteilte Freude auf das kleine Wunder. Es entstehen intime und liebevolle Bilder, die eure Reise als Team festhalten.
Die Ankunft eines Geschwisterchens ist für Kinder ein grosses Ereignis. Wenn sie ins Shooting einbezogen werden, fühlen sie sich wertgeschätzt und als Teil der wachsenden Familie. Diese Momente schaffen Nähe und stärken die Bindung.
Ein Hund ist Teil der Familie und gehört einfach dazu. Daher ist deine Fellnase beim Shooting herzlich willkommen. Seine Einbindung macht deine Babybauchfotos noch persönlicher.
An was möchtest du dich erinnern, wenn du deine Babybauchbilder anschaust? Möchtest du dich erinnern, wie du steif dagestanden und deinen Partner verlegen angelächelt hast? Oder lieber doch an die schönen Worte, die er dir ins Ohr geflüstert und dir das Lächeln auf die Lippen gezaubert hat?
Ein erzwungenes Lächeln verblasst, aber das Leuchten in deinen Augen bleibt. Authentische Bilder fangen genau das ein – die Emotionen und die Magie dieser besonderen Zeit. Es geht nicht um perfekte Posen, sondern um echte Nähe, Liebe und Vorfreude. Genau solche Bilder sind es, die dir auch Jahre später noch unter die Haut gehen.
Ein Babybauch-Shooting ist eine Investition in Erinnerungen. Bei mir gibt es eine Grundgebühr von 225 CHF – danach wählst du aus deiner Galerie nur die Bilder aus, die du wirklich liebst. So zahlst du nur für das, was dich berührt. Wenn du zusätzlich ein Newborn-Shooting buchst, erhältst du 50 CHF Rabatt.
Wenn du dich für ein professionelles Babybauch-Shooting in Zürich oder der Umgebung interessierst, findest du auf meiner Seite alle wichtigen Informationen. Lass uns gemeinsam diese besondere Zeit in wunderschönen Bildern festhalten!